Japanische Hobel

Kanna (鉋) ist die Bezeichnung für einen japanischen Handhobel. Diese Art von Hobel unterscheidet sich in mehreren wichtigen Punkten von westlichen Hobeln, doch zunächst fällt ihre elegante Schlichtheit auf: Die meisten dieser Hobel haben einen blockförmigen Körper aus japanischer Eiche. Dank der Rillen im Hobel wird die keilförmige Klinge fest im Körper gehalten. Der Spanbrecher wird mit einem Stift über dem Eisen befestigt. Anstelle von mechanischen Vorrichtungen wird die Klinge durch Klopfen mit einem Holzhammer auf den Körper oder die Klinge eingestellt. Die Klinge besteht aus zwei Schichten, einer aus hochwertigem Stahl (hagane) und einer aus weichen, verformbaren Eisen (jigane). Es genügt eine dünne Stahlschicht, wodurch das Schärfen erleichtert wird. Westliche Holzarbeiter halten japanische Hobel für "falsch herum", weil sie gezogen und nicht geschoben werden. Erfahrene Benutzer sagen, dass sie mit dieser Technik eine viel bessere Kontrolle über den Hobel erreichen, aber es braucht etwas Übung, bis man sich an die Technik gewöhnt hat. Japanische Hobelmesser werden normalerweise in einem 38°-Winkel in den Körper eingesetzt, was im Vergleich zum westlichen Standardwinkel von 45° weniger Kraftaufwand erfordert.

2 Artikel insgesamt
Japanischer Holzhobel SENKICHI - 65 mm 1
€61,35 ohne MwSt.
€73,62

Japanischer Holzhobel der Marke SENKICHI Typ Hira Kanna (鉋) mit geradem Messer zur allgemeinen Holzbearbeitung, zum Richten und Glätten. Doppellagige Klinge mit hoher Härte. Die...

Art.-Nr.: 4557
Japanischer Hobel Kanna YOITARIKI - 65 mm - 1
Neu
€126,13 ohne MwSt.
€151,35

Japanischer Holzhobel Typ Hira Kanna 平 鉋 von YOITARIKI 与板利器. Einfacher, gerader Hobel für allgemeine Holzarbeiten. Er ist mit einer gehärteten 65 mm breiten Klinge aus...

Art.-Nr.: 6561